top of page
Banner.jpg

Organisator:

OK Täschalplauf

 

Information:

André Imboden, OK-Chef

Tel.:   079 435 01 54

E-Mail: taeschalplauf@bluewin.ch

 

Anmeldung:

www.täschalplauf.ch -> Online-Anmeldung

 

Zur Strecke:

  • Start: Täsch, 1440 m.ü.M.

  • Ziel: Täschalp, 2220 m.ü.M.

  • Streckenlänge: 8.9 km (alle Kategorien)

  • Aufstieg: 916 m

  • Abstieg: 142 m

  • Strecke: Grösstenteils auf Flurstrassen und Naturwegen

 

(Kategorien Volkslauf (Start 08:00 Uhr):

  • Nordic Walker/innen

  • Volksläufer/innen

Kategorien Damen (Start 09:00 Uhr):

  • Juniorinnen (2005 – 2004)

  • Damen   I    (2003 – 1984)

  • Damen  II    (1983 – 1974)

  • Damen III    (1973 – 1964)

  • Damen IV    (1963 u. älter)

Kategorien Herren (Start 09:00 Uhr):

  • Junioren      (2005 – 2004)

  • Herren   I     (2003 – 1994)

  • Herren  II     (1993 – 1984)

  • Herren III     (1983 – 1974)

  • Herren IV     (1973 – 1964)

  • Herren  V     (1963 u. älter)

 

Startzeiten:

  • 08:00 Uhr: Kategorien Volkslauf

  • 09:00 Uhr: Kategorien Damen und Herren

Anmeldeschluss

Samstag, 29. Juli 2023, 18.00 Uhr

 

Start:

Matterhorn-Inn, Täsch (vis-a-vis Bahnhof)

 

Startgeld

(alle Kategorien) :

CHF 30.-, bezahlbar mit Postcard, Twint, Mastercard, Visa oder Paypal, direkt mit der Online-Anmeldung

 

Startnummernausgabe:

7.30 Uhr – 08.45 Uhr, Restaurant Matterhorn-Inn, Täsch

 

Nachmeldungen:

Sind bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich (nur Barzahlung + Zuschlag von Fr. 5.00)

 

Gepäck:

Wird ins Zielgelände Täschalp transportiert

 

Verpflegung:

Auf der Strecke und im Zielgelände

  • Samariterverein Zermatt

  • div. Helferinnen und Helfer

 

Auszeichnungen:

  • Jede/r Teilnehmer/in, der das Ziel vor Zielschluss erreicht, erhält einen Preis.

  • Spezialpreis für die Ränge 1-3 der Rennläufer-Kategorien.

  • Je 1 Preis wird anhand der Startnummern für die Volksläufer und Nordic Walker/innen gezogen.

Rücktransport:

  • Gratis Rücktransport der Läufer per Sammeltaxi nach Täsch gegen Vorweisung der Startnummer (Taxi Daniel).

  • Begleitpersonen und Besucher bezahlen CHF 10.– für den Taxitransport.

  • Alternativen: zu Fuss, per Anhalter oder mit dem Privatfahrzeug.

Duschen:

Auf der Täschalp leider nicht möglich

Proteste:

Schriftlich auf offiziellem LSVO Formular bis 15 Min. nach Zielschluss, bzw. Rangverkündigung an die Jury

LSVO-Vertreter:                              

Pascal Zenklusen

Rangliste:                                       

www.täschalplauf.ch -> Rangliste

Verschiedenes:                              

  • Der Organisator lehnt jede Haftung ab. Diese liegt in der Verantwortung jedes Läufers.

  • Gemäss Pflichtenheft des LSVO ist Schrittmacherdienst untersagt und kann zur Disqualifikation führen.

  • Der Lauf zählt zum Oberwalliser Lauf Cup und zum Walliser Berglauf Cup

 

Weiteres Programm:                      

  • 11.00 Uhr Feldmesse

  • Anschliessend Älpler-Fest Senntum Täschalp mit Kantinenbetrieb und Musik

                                                              

Herzlich willkommen!

bottom of page